News
Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische und technische Herausforderung – er ist auch eine Frage der sozialen ...
Anlässlich des Jubiläums „80 Jahre Zweite Republik“ initiierte etwa Ö1 das partizipative Onlineprojekt „Gemeinsam erinnern“, das dazu einlädt, Familiengeschichten aus der Nachkriegszeit zu erzählen ...
Durchsichtige, nässeresistente Lebensmittelverpackungen aus Einwegplastik verursachen einen Großteil des weltweiten ...
Erstmals hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) die Gefährdung von Insekten unter die Lupe genommen und stellt fest: 16 Prozent ...
Ein Kubikmillimeter – das ist etwa so viel wie ein winziger Mohnsamen. Ein Stück Mäusegehirn dieser Größe enthält rund 84.000 ...
Der Strombedarf von Rechenzentren wird sich nach einer Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) bis 2030 mehr als verdoppeln. Angetrieben von künstlicher Intelligenz (KI) werde die Nachfrage ...
...Was in Filmen oder Fernsehserien gezeigt wird, spiegelt nicht nur gesellschaftliche Aspekte der jeweiligen Zeit wider, sie ...
... Vilgis vom deutschen Max-Planck-Institut für Polymerforschung nun im Fachmagazin „Physics of Fluid“ vor. Der ...
... darauf geachtet, ob andere Gruppenmitglieder die Tiere beobachten und wie sich die Beobachter verhalten“, so Clay, die ...
... mit den Sublinien BA.1 und BA.2 Anfang 2022 seien bei geöffneten Schulen bis zu 20 Prozent der Infektionen in der ...
... Gigabyte an Daten. Der Katalog liegt digital vor, nicht gedruckt – dann wäre er ein mehr als 100 Kilometer dickes Buch.
...Rauchende Oma schädigt Enkelkind - science.ORF.at Standort: science.ORF.at / Meldung: "Rauchende Oma schädigt Enkelkind" ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results