Kaiserschmarrn, Milchreis und Omas fluffige Hefe-Buchteln – wer keine Lust auf Kuchenbacken hat, kann den Süßhunger auch mit folgenden zehn Süßspeisen stillen.
Auch im Winter können Zutaten aus dem Garten genutzt werden, um leckere Gerichte zu kreieren. Diese zwei leckeren Rezepte ...
Österreich gilt als das Land der Süßspeisen. Doch welches Dessert ist hierzulande das beliebteste? Die Food-Plattform Taste ...
Fluffig, süß, unvergesslich: Dieses Rezept für veganen Kaiserschmarrn macht Lust auf mehr. Gleich ausprobieren!
Während die Deutschen ihre Pfannkuchen in der Regel im Ganzen essen, wird die beliebte Mehlspeise in Österreich gerne bereits in der Pfanne zu einem traditionellen Wiener Kaiserschmarrn ... oder ganz ...
Tipp: Die fluffigen Pancakes lassen sich naturbelassen genießen oder ganz nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben, mit etwas süßem Ahornsirup überziehen und mit frischen Früchten garnieren.
Pfannkuchen-Enthusiasten aufgepasst: Diese luftig-lockeren Soufflé-Pancakes aus Japan sind ein einfacher gebacken als sie vermuten lassen.
Perfekte Karamellisierung: Streut den Puderzucker direkt in die Pfanne, wenn Ihr den Kaiserschmarrn zerteilt habt. Die Hitze lässt den Zucker leicht schmelzen und gibt ihm die typische karamellisierte ...
Kaiserschmarrn aus der Heißluftfritteuse ... Anschließend zerrupft ihr den ausgebackenen Teig mit zwei Gabeln und streut etwas Puderzucker darüber. Das Ganze noch etwa drei Minuten bei 180 ...
Sprudelwasser sorgt für Leichtigkeit. Kaiserschmarrn ist ein echter Wohlfühl-Klassiker aus der österreichischen Küche. Traditionell mit Eiern, Milch und Butter zubereitet, könnte man meinen ...
Der Teig wurde schnell zerrupft und mit Rosinen und viel Staubzucker als neue Kreation, als Kaiserschmarrn, serviert. Historiker vermuten aber, dass der Kaiserschmarrn gar nichts mit einem Kaiser ...