Gendarmenmarkt: Erbe aus der Zeit, als die Hugenotten nach Berlin kamen Um den Gendarmenmarkt ... dem Sofitel, dem Hilton, ...
Gendarmenmarkt: Luxuriöse Speisen und Naschen mit Tradition Am Gendarmenmarkt in Berlin hat die Schokoladenmanufaktur Rausch ... hat die Wahl zwischen verschiedenen Luxushäusern: dem Sofitel, dem ...
Über diese Setzung wird im politischen Berlin, wo Architekturfragen schnell ins Grundsätzliche kippen, allerdings kaum diskutiert. Die Vorgaben lauten: Der Gendarmenmarkt muss ...
Der Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte wird in der kommenden Woche nach rund zweijähriger Sanierung wiedereröffnet. 14.000 Quadratmeter Pflaster seien unter Beibehaltung des vorhandenen Rasters ...
Groß war die Freude und die Spannung, als in der vergangenen Woche der Gendarmenmarkt nach rund zwei Jahren Sanierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Auf dem Platz ...
Der umgestaltete Gendarmenmarkt in Berlin erstrahlt neuerdings – in einem kahlen Grau. Warum Berlins Stadtplanung trotz Millioneninvestitionen ökologisch hinterherhinkt, Berlin zu Kaisers Zeite ...
Spott statt Jubelrufe: Die Eröffnung des umgestalteten Gendarmenmarkts im Herzen der Hauptstadt sollte Grund zur Freude werden. Stattdessen kritisieren viele Berliner die „graue Betonwüste“ - und nich ...
Er ist beliebt bei Berlinern und Touristen: In der nächsten Woche ist der Gendarmenmarkt nun wieder frei zum Flanieren. Berlin - Nach rund zweijähriger Sanierung wird der Gendarmenmarkt in ...
Von Denkmalschutz auf dem Gendarmenmarkt findet sich kein Wort auf der Webseite von Grün Berlin. Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ...
Berlin. Seit 2022 war der beliebte Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte wegen Bauarbeiten gesperrt. Jetzt gibt es gute Nachrichten. Nach rund zweijähriger Sanierung wird der Gendarmenmarkt in Berlin ...
„Steinwüste“ nennen einige Berliner den neuen Gendarmenmarkt. Nun äußert sich der Architekt zu der Kritik an dem Platz ...