Luzern will mehr Biogas und passt seine Strategie an. Mit klaren Zielen und neuen Massnahmen soll die Produktion verdoppelt ...
Fremde treffen sich zum ersten Mal und hoffen auf die grosse Liebe. Das ist das Konzept des Fernsehformats «First Dates».
Im Jahr 2023 sind im Kanton Luzern 3330 Personen gestorben. Nun sind die häufigsten Todesursachen bekannt. 2023 starben im ...
Rolex stellt die Uhrenmarke Carl F. Bucherer ein. Rund 100 Mitarbeitende sind betroffen, die meisten sollen jedoch innerhalb ...
Auch am Samstag gingen in Deutschland Zehntausende Menschen auf die Strasse, um gegen Rechtsextremismus und eine politische Zusammenarbeit mit der ...
Der Libanon hat eine neue Regierung. Bereits letzten Monat wählte das Parlament Nawaf Salam zum Regierungschef, nun hat er ein Kabinett mit 24 ...
Gut zwei Monate nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad sind erstmals wieder internationale Chemiewaffen-Experten nach Syrien gereist. Ein Team ...
Die Post muss immer weniger Briefe sortieren. Deswegen sollen kleinere Sortierzentren, wie jenes in Kriens, umgenutzt werden.
Alte Schulmöbel aus Zug bekommen ein zweites Leben in Bosnien. Zwei Sattelschlepper voller Tische, Stühle und Laptopwagen ...
Der Wunsch nach einem Eigenheim ist hoch. Doch Käufer und Verkäufer finden beim Preis häufiger nicht zusammen. Makler Oliver ...
Der «Shipshop» am Bahnhofquai soll zurückkehren. Die SGV plant nicht nur dessen Wiedereröffnung, sondern auch eine ...
Der Biber fühlt sich im Kanton Zug wohl. Mancherorts etwas zu sehr. Einen Abschuss muss er derzeit dennoch nicht fürchten.