In einem Mehrfamilienhaus an der Röschenzerstrasse in Laufen ist am Dienstag kurz nach 22.15 Uhr ein Brand ausgebrochen. Drei ...
Nach dem angekündigten Rücktritt von Präsidentin Lisa Mathys und den beiden Vizepräsidenten Marcel Colomb und Martin ...
Das ist für den Autor ein "Lucky Punch" (und für die Betroffenen natürlich eine Katastrophe): Daniel Izquierdos neuester ...
Die Basler Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (Bild) trennt sich definitiv vom früheren Kommandanten der Kantonspolizei ...
Im Basler Klybeck soll ein lebendiges Quartier entstehen – für 8500 Menschen und mit 7500 zusätzlichen Arbeitsplätzen. Dort, wo einst die mit Chemikalien gefüllten Holzfässer vor den Fabriken standen ...
Basel soll bekanntlich anders ticken. Was aber nicht bedeutet, dass andere alles falsch machen. So sind sich Fachleute einig, dass die Walliser die Altlast Pont Rouge in Monthey vorbildlich saniert ...
Im neunten Band der Basler Stadtgeschichte werden die Stadträume beleuchtet. Martin Forter widmet sich in einem Text dem Klybeck. Und was der Altlastenexperte darüber schreibt, lässt aufhorchen. Steht ...
Seit vergangenem Herbst habe ich ein Hobby, das mir ein wenig peinlich ist. Über einen Kurs im Unisport, in dem man mit anderen Studis joggen geht, habe ich Freude am Laufen bekommen. Ehrlich gesagt ...
In den Leitlinien des Basler Bau- und Verkehrsdepartements heisst es: "Basel fördert den Veloverkehr." Doch bereits zum zweiten Mal innert kurzer Zeit wird eine wichtige Veloverbindung für gut zwei ...
Oliver Bolliger würde die Gesundheits- und Sozialkommission gerne auch in der kommenden Legislatur präsidieren. Die Freisinnigen sind aber als grössere Fraktion dagegen und erheben selbst Anspruch.
Anderthalb Kilometer lang ist der Perimeter des Projekts für die Gesamterneuerung von Burgfelderstrasse, Missionsstrasse und Spalenvorstadt. Das sei lang, schrieb die grossrätliche Verkehrskommission ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results