DOMRADIO.DE übertrug am vierten Fastensonntag "Laetare" das Musikalisches Abendgebet im Kölner Dom mit Domkapitular Markus Bosbach. Der Gottesdienst wurde von Cécilia Bazile (Gesang), Simon Schuttemei ...
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov halten besonders jüngere Menschen das Verzichten in der Fastenzeit durch. Sie fasten am ehesten bewusst auf Annehmlichkeiten. Regional geprägt ...
Predigt von Domkapitular Msgr. Markus Bosbach in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der vierten Fastenwoche.
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages ...
Die Sonderausstellung "Green Jew" zeigt jüdische Umweltideen aus unterschiedlichen Strömungen. In der Alten Synagoge in Essen ...
"Die Hexen von Benevento", ein Volksfest für die ganze Familie. Was für die italienische Stadt Kultur und Tourismus fördern ...
Am Sonntag ist in Recklinghausen das kirchliche Filmfestival zuende gegangen. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.
Papst Franziskus ist zurück im Vatikan. Dort soll er nach seiner schweren Krankheit wieder zu Kräften kommen. Doch wie wohnt ...
Was darf eigentlich mit Papstbildern angestellt werden? Durch Künstliche Intelligenz sehen wir den Papst Motorrad fahren oder ...
Gerade erst hat Bischof Stefan Oster im Fall des abgesetzten Priesters dazu aufgerufen, für Deeskalation zu sorgen. Dies ...
In seiner Predigt am Laetare-Sonntag hat Domkapitular Markus Bosbach das Gleichnis des verlorenen Sohnes in den Blick genommen. Er erklärt, warum er es anders nennen würde und was eigentlich im Zentru ...
Georg Röwekamp, scheidender Leiter des Pilgerhauses in Tabgha, war während seiner Amtszeit wegen der Pandemie und des Nahostkonflikts vor allem im Krisenmodus. Aber es gab einen positiven Nebeneffekt.