Nach der Katastrophe von Stalingrad hielt NS-Propagandaminister Goebbels die berüchtigte Rede, mit der er den „totalen Krieg“ ...
Unity Valkyrie Mitford zog nach Deutschland, um Adolf Hitler nah zu sein. Nun sollen ihre Tagebücher aus den dreissiger ...
Eine ausgefallene Polenreise schlägt hohe Wellen. Die Gewerkschaft Verdi und Historiker werfen dem SWR vor, der Sender habe ...
Wie erinnern an den 3. Februar 1945, als amerikanische Bomber den bis dahin schwersten Angriff auf Berlin flogen? Der Verein Berliner Unterwelten lud Franziska Giffey und die Schauspielerin Martina Ge ...
Wie erinnern an einen der schwersten Luftangriffe auf Berlin 1945? Für die Berliner Unterwelten liest Martina Gedeck Texte ...
Wie hat der Zweite Weltkrieg das Leben in Puchheim verändert? Ein Vortrag des Historikers zeigt, wie die NS-Ideologie den ...
Der Komponist und Hörspielautor Heiner Goebbels hat eine „Orakelmaschine“ gebaut. Die ein paar poetische Rätsel parat hat.
Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Offiziell. In einzelnen Teilen Deutschlands war er schon viel früher fertig. Und in ...
Moers. Bei dem Gedenkkonzert erinnerten die Besucher an die Befreiung des Konzentrationslagers vor 80 Jahren. Während der ...
Die Deutschen wussten von den grausamen deutschen Verbrechen im Osten. Die NS-Propaganda führte die Volksgenossen in den ...
Der Krieg ist fast vorbei, als die ersten sowjetischen Soldaten Auschwitz erreichen. Der Anblick des Vernichtungslagers ...