Was hat Jazz mit dem Kalten Krieg zu tun? Eine Menge, wie der oscarnominierte Dokumentarfilm „Soundtrack to a Coup d’Etat“ ...
Vier Jahre nach Ende des Kalten Krieges wäre es beinahe so weit gekommen: Nuklearkrieg. Irritiert durch eine ...
In China erinnert man sich nicht gern an ihn: Chiang Kai-shek hat ein Terrorregime etabliert. Aber die wirtschaftliche ...
2005: Mit einem gigantischen Medienrummel und den Sprechchören von Hunderten Fans startet vor einem Gericht in Santa Maria (Kalifornien) das Verfahren gegen den 46-jährigen Michael Jackson (hier mit ...
Am 27. Januar jährt sich zum 80. Mal die Befreiung von Auschwitz. Einer, der das KZ überlebte, war Hermann Holtgreve. Der Braker sagte im Juli 1964 beim ersten Auschwitz-Prozess in Frankfurt aus.
Von Simplicius – Übersetzung LZ Selenskyj ist dem logischen Abschluss des Mobilisierungskurses der Ukraine und dem demografischen Härtetest zugleich näher gekommen. In einem neuen Interview ...
"Die Stadt muss gehalten werden. Schluss!", erklärt Stalin. Bereits im vergangenen Juli hatte der sowjetische Diktator seinen Befehl 227 ("Keinen Schritt zurück") erlassen. "Jeden Stützpunkt ...
Nelsons Sieg in der Schlacht von Trafalgar begründete die britische Vormachtstellung auf hoher See für mehr als ein ...
Das KZ Auschwitz ist das internationale Synonym für den Massenmord an Juden und Verfolgten. Am 27. Januar ist der ...
„Was den jüdischen Staat betrifft, so ist seine Existenz bereits ein Faktum, das gefalle oder nicht… Die Delegation der UdSSR kann sich nicht enthalten, ihr Erstaunen über die Einstellung der arabisch ...
Die Brüder Alfred und Rudolf Popper wurden von den Nazis in drei Konzentrationslager deportiert und überstanden einen ...