Weilersbacher Vorschulkinder auf musikalischer Schatzsuche: Besuch des Sitzkissenkonzerts der Bamberger Symphoniker ...
Nach über sechs Jahren trat Erster Polizeihauptkommissar Jörg Urban als Chef der Münchberger Polizeiinspektion seinen ...
Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich nach dem Schulabschluss zu orientieren, sich persönlich ...
Spannende Einblicke in die Glasherstellung und das immaterielle Weltkulturerbe Die Glashütte Lamberts ist der einzige ...
Deutsche Karate Meisterschaft Leistungsklasse 2025 in Frankfurt mit Leon Zenk Seinen ersten Auftritt bei den Deutschen Karate ...
Die aktuelle Mitternachtsbasketballsaison 2024/25 in der Rotmainhalle neigt sich langsam ihrem Ende entgegen. Noch bis zum 26 ...
In den Baunacher Hofeinfahrten und Vorgärten wird an diesem Sonntag wieder gefeilscht und gehandelt. Angeboten wird alles was ...
Die Ortsdurchfahrt Mürsbach (BA 40, Am Marktplatz) wird von Freitag, 4. April 2025, bis voraussichtlich Freitag, 30. Mai 2025 ...
Ersatzhaltestelle hinter dem Rathaus eingerichtet Im Zeitraum von Montag, den 7. April bis voraussichtlich Freitag, den 25.
Der Geschichtsverein Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) lädt für Samstag, 5. April, 15 Uhr, zu einem Vortrag in die Franken-Akademie Schloss Schney (Lichtenfels, Schlossplatz 8) ein. Bernhard Ch ...
Berndl: „Mobilität in Bayern hängt vom Geldbeutel und Wohnort ab“ Mobilität ist ein zentraler Faktor sozialer Teilhabe. Doch eine heute veröffentlichte Studie des Paritätischen Gesamtverbands zeigt er ...
Am Sonntag (16 Uhr) empfangen die Baunacher Basketballer in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle die Baskets aus Zwickau in einem Endspiel um den Klassenerhalt. Nur bei einem Heimsieg bestehen für die G ...